- Wirren
- Wir|ren ['vɪrən], die <Plural>:
ungeordnete politische, gesellschaftliche Verhältnisse, Unruhen:er hat die politischen Wirren zu seinem Vorteil ausgenutzt.Syn.: ↑ Chaos <Singular>, ↑ Durcheinander <Singular>, ↑ Wirrnis <Singular> (geh.), ↑ Wirrwarr <Singular>.Zus.: Bürgerkriegswirren, Kriegswirren, Nachkriegswirren, Revolutionswirren.
* * *
Wịr|ren 〈Pl.〉1. ungeordnete Verhältnisse2. Unruhen, Kämpfe, Verwicklungen● die politischen \Wirren der Weimarer Republik* * *
wịr|ren <sw. V.; hat [mhd. werren, ahd. werran = verwickeln, durcheinanderbringen, viell. urspr. = drehen, (ver)wickeln] (geh.):wirr durcheinanderwogen:die absonderlichsten Gedanken wirrten in meinem Kopf.* * *
wịr|ren <sw. V.; hat [mhd. werren, ahd. werran = verwickeln, durcheinander bringen, viell. urspr. = drehen, (ver)wickeln] (geh.): wirr durcheinander wogen: die absonderlichsten Gedanken wirrten in meinem Kopf; <auch unpers.:> Im Innern der Pferdeställe summte und wirrte es wie im Bienenstock (Apitz, Wölfe 209).
Universal-Lexikon. 2012.